Je nach Art beheimatet sie sich in Europa, Asien oder Nordamerika: Die Ulme verbreitet sich sehr auf dem Land, in Parks und im städtischen Grün. Das Holz wurde bis zur Römerzeit als Stütze der Weinstöcke verwendet und wurde auch in der christlichen Religion zum Symbol als Schutz und Unterstützung. Dank ihrer Eleganz und Stärke ist die Ulme zum Protagonisten von Parks und von Alleen und Straßen geworden. Neulich wurde seine Ausbreitung leider durch das Ulmensterben begrenzt, eine Krankheit, die sie in um 1990 nahezu gänzlich aus der Landschaft verschwinden ließ. Dank eines Schutzprogrammes wurde sie wieder in weiten Gebieten aufgeforstet.