Essence | Ulme |
Birthplace | Graz, Steiermark, Österreich |
Estimated age | 150-180 Jahre |
Dimensions | 245×90 cm, Stärke 60 mm |
Particular signs | Vom Wasser ausgespülter Riss |
Eine Ulme, die vor fast zwei Jahrhunderten entstand und durch tägliche Veränderungen und die großen Revolutionen der Geschichte im grünen Herzen Österreichs gewachsen ist. Ein idyllisches Gebiet, reich an Seen und Thermalquellen und sehr hohen Gipfeln und Weinbergen. Städte, in denen das Echo der habsburgischen Vergangenheit vorherrscht, aber auch prägt von Modernität, wie z.b in Graz, welches von der Unesco als “Stadt des Designs“ erklärt wurde.
Während des neunzehnten Jahrhunderts waren Ulmen in allen privaten und öffentlichen Parks weit verbreitet, aber im frühen zwanzigsten Jahrhundert wurden sie durch das Ulmensterben, dezimiert. Dieser Baum, der zwischen 1830 und 1840 in einem privaten Park gepflanzt wurde, kann als absolute Seltenheit angesehen werden. Leider stellten seine Dimensionen eine Gefahr für das naheliegende Wohnhaus dar. Tabula konnte den Baum rechtzeitig sicherstellen, um mehrere Platten zu gewinnen und sie in einzigartige Kreationen umzuwandeln.
Gewonnen aus der ursprünglichen Form des Baumes, indem sich ein Hauptast mit dem Stamm verband. Ein hervorstechendes Merkmal des Tisches, ist der durch äußere Einflüsse hervorgerufene Riss.
Dieser kann mit Harz gefüllt werden, um UNICA zu erstellen, oder es kann offen gelassen werden, um die betonte Ausdruckskraft eines wahren Protagonisten hervorzuheben: gestern in einem alten Park, heute in einer neuen Innenlandschaft.